Durchbruch für tokenbasierte Anleihen?

Die Rechts­or­ga­ne in Deutsch­land möch­ten die Kryp­to- und Block­chain-Indus­trie mit einem neu­en Gesetz in die Schran­ken wei­sen. Das könn­te die Finan­zie­rung über Kryp­to, Token und Co auch für Fir­men und Unter­neh­men inter­es­san­ter machen.

Block­chain-Gesetz in Deutsch­land – ein rechts­si­che­rer Rahmen

Das neue Gesetzt beschreibt und regelt den Han­del und die Ver­wah­rung von digi­ta­len Vermögenswerten.

CELEBRIOUS wie auch ande­re Unter­neh­men, die Web3-Ser­vices anbie­ten wol­len, sind gut bera­ten, sich bei der Bafin eine Lizenz dafür zu besor­gen. Aus auf­sichts­recht­li­cher Sicht gibt es damit künf­tig kei­nen Unter­schied mehr zwi­schen der Cryp­to-Sze­ne und der klas­si­schen Finanzindustrie.

Ori­gi­nal-Arti­kel öff­nen auf finan​ce​-maga​zin​.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert