Die Rechtsorgane in Deutschland möchten die Krypto- und Blockchain-Industrie mit einem neuen Gesetz in die Schranken weisen. Das könnte die Finanzierung über Krypto, Token und Co auch für Firmen und Unternehmen interessanter machen.
Blockchain-Gesetz in Deutschland – ein rechtssicherer Rahmen
Das neue Gesetzt beschreibt und regelt den Handel und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten.
CELEBRIOUS wie auch andere Unternehmen, die Web3-Services anbieten wollen, sind gut beraten, sich bei der Bafin eine Lizenz dafür zu besorgen. Aus aufsichtsrechtlicher Sicht gibt es damit künftig keinen Unterschied mehr zwischen der Crypto-Szene und der klassischen Finanzindustrie.
Original-Artikel öffnen auf finance-magazin.de